Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Alexander Eilers

Alexander Eilers

Misslungene Imitationen
sind schon fast originell.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 15.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die Gegenwart beweist
die Vergänglichkeit der Zukunft.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 28.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Medaillenspiegel:
Attribut nationaler Eitelkeit.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 16.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 20.12.2018

Kunst wird nicht für das Publikum geschaffen.
Sie schafft sich ihr Publikum.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KCDM/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Das Ziel einer Diskussion ist,
als erster das letzte Wort zu haben.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 10.12.2018, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

"Alle Theorie ist grau."
Aus Kummer über die Praxis.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Das Erstbeste
ist das Allerletzte.

(aus: »AberWitz«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Realisten machen sich nichts vor.
Sie sehen nur das, was sie glauben.

(aus: »AberWitz«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 16.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die Gegenwart reicht
von der Geburt bis zum Tod.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 15.04.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Wissenschaftler.
Von Kopfzeile bis Fußnote.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

~ Buddha ~
(um 560-480 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen. Liebe Grüße Mar
...mehr
quersatzein:
Ja, die Richtung muss stimmen, nicht nur, was
...mehr
Gudrun Zydek:
Großartig formuliert und - leider - so wahr!
...mehr
Marianne:
Ohh jaaaa!Lebensbejahende und liebe Grüße V
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Anne:
Ein wunderbarer Tagesspruch... Sollte zum "Mo
...mehr
Anne:
Naja; grundsätzlich stimme ich dem zu. Aber
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum